im Dialog und auf Augenhöhe
Im Verlauf des Kindergartenjahres führen wir regelmäßig Gespräche mit den Eltern.
Ein vertrauensvoller Kontakt liegt uns besonders am Herzen – und dieser beginnt schon vor dem ersten Tag in unserer Einrichtung: Beim Aufnahmegespräch nehmen sich unsere pädagogischen Fachkräfte Zeit, um das Kind kennenzulernen. Dabei geht es unter anderem um individuelle Schlaf- und Essgewohnheiten oder Vorlieben beim Spielen.
Auch im Alltag ist uns der persönliche Austausch wichtig: Kurze Gespräche beim Bringen oder Abholen gehören selbstverständlich dazu. Sie ermöglichen einen unkomplizierten, verlässlichen Draht zwischen Elternhaus und Kita – direkt, ehrlich und respektvoll.
Für weiterführende Fragen – sei es zu pädagogischen Abläufen oder finanziellen Themen – steht die Kita-Leitung jederzeit für Gespräche zur Verfügung.
Mehrmals im Jahr laden wir zu Elternabenden ein, bei denen wir gemeinsam Themen des Kita-Alltags besprechen. Darüber hinaus stärken wir das Miteinander durch gemeinschaftliche Aktionen wie Feste, Projekte oder Elternaktionen.
Ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit ist auch unser Elternbeirat. Dieses engagierte Gremium trifft sich regelmäßig mit der Leitung, bringt Anregungen und Anliegen aus der Elternschaft ein und wirkt aktiv an der Gestaltung des Kita-Lebens mit. So entsteht eine lebendige Erziehungspartnerschaft, in der gegenseitiger Respekt und gemeinsame Verantwortung im Mittelpunkt stehen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.